Als Benefit-Gesellschaft sind uns eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung sowie die Schaffung hochwertiger und nachhaltiger Produkte wichtig.
Deshalb haben wir uns drei Non-Profit-Ziele gesetzt: Einsatz für Umweltschutz, Förderung des Sports als gesunden Lebensstil und Mittel zur Inklusion sowie Aufwertung und Weiterentwicklung der menschlichen Ressourcen.<
Benefit Corporation
Elastic Interface® kreiert und produziert nachhaltige Sportartikel, die die Leistungen beim Radsport steigern und gleichzeitig umweltfreundlich sind. Unsere Innovationen beinhalten die wichtigsten Grundsätze von Nachhaltigkeit:
- Energiesparende und energieeffiziente Fertigungsanlagen
- Förderung der Kreislaufwirtschaft mit Wiederverwertung und minimaler Abfallentwicklung
- Einsatz erneuerbarer Energien zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und Verbesserung der Biosphäre und lokalen Ökosysteme
Diese Bemühungen werden zusammen mit Partnern umgesetzt, die unser Engagement für Nachhaltigkeit teilen.
Eine davon ist die Beschaffung nachweislich und somit zertifizierter umweltfreundlicher Gewebe und Materialien.
Eine weitere Ebene ist die Reduzierung von Produktionsabfällen, sowohl in der Entwicklungsphase, als auch während des Produktionsprozesses.
Und letztendlich misst sich Nachhaltigkeit auch an der Gesundheit des Radsportlers, indem die Produktsicherheit von der Auswahl der Materialien bis zum Versand der Artikel gewährleistet wird.
Pre- und Post-Consumer Recycling-Gewebe
Schaumstoffe mit 65% Gehalt an Material biologischen Ursprungs, mit denselben Leistungen, aber umweltfreundlicher.
Durch die Integrierung des 3D-Drucks in unseren Produktionsprozess haben wir ein „Zero Waste“ – Produkt geschaffen.
Die Kollektion „I’mPerfect“ ist aus aussortierten Stoffen und Gewebe zweiter Wahl gefertigt.
Helfen Sie uns, die Liebe zum Radfahren weiter zu verbreiten.
Hinter dem Fahrradschutz verbirgt sich eine ganz neue Welt.
Gehen Sie tiefer und erfahren Sie mehr über unsere Hintergründe.