FÜR OPTIMALE MENSCHLICHE LEISTUNG ENTWICKEL

Konstruktionstechniken

Der unsichtbare Vorteil

Dein Komfort auf dem Sattel ist das Ergebnis versteckter Arbeit, es ist ein unsichtbarer Vorteil, der dir ermöglicht, ohne weitere Gedanken einfach nur in die Pedale zu treten.
Mit durchdachten Details, die wie ein perfektes Uhrwerk funktionieren, ist das Hosenpolster dein unsichtbarer Vorteil.

Genähte und thermo-
geformte Hosenpolster

Um Komfort und perfekten Sitz zu bieten, setzen wir verschiedene Gewebe, Polster, Materialien und unterschiedliche Technologien ein. Für die Konstruktion des Hosenpolsters nutzen wir zwei Methoden: Nähen und Thermoformung. Beide Technologien garantieren hervorragenden Komfort, Schutz, Atmungsaktivität und Performance.

Genähte Hosenpolster

Die Konstruktion des genähten Hosenpolsters erfolgt traditionell.

Die Materialien werden separat zugeschnitten, der Schaumstoff wird mit dem Gewebe beschichtet und anschließend werden die Schichten maschinell vernäht.
Unsere genähten Hosenpolster sind extrem weich. Zudem können wir dank dieser Technologie die neusten Polstereinsätze verwenden, wie unsere Einsätze N3X®

Thermogeformte Hosenpolster

Bei der Fertigung des thermogeformten Hosenpolsters wird der Schaumstoff mit dem Gewebe beschichtet, die oberen Schichte und der Schaumstoff werden zugeschnitten und anschließend werden die Material durch Hitzeeinwirkung miteinander verbunden.
Einer der wichtigsten Vorteile der Thermoformung ist es, mehrfache Schutzzonen mit geringem Platzbedarf schaffen zu können.

Anatomische Konstruktion

Der nach anatomischen Kriterien realisierte Aufbau unserer Hosenpolster garantiert, dass sich das Polster einwandfrei an den Körper anpasst.
Dies wiederum sorgt für perfekten Sitz und optimale Stabilität, also für die wesentliche Voraussetzung zur Kraftübertragung auf die Pedale.

Halbmond-Form

Genähte Hosenpolster

Bei den genähten Hosenpolstern wird die anatomische Form durch Zusammensetzen zweier halbmondförmigen Elemente geschaffen.
Die beiden Komponenten des Hosenpolsters werden traditionell ultraschallgestützt zusammengenäht (als Option mit Flat Lock). Dadurch entsteht eine glatte Oberfläche an den Kontaktstellen zwischen Polster und Haut.

Thermogeformte Hosenpolster

Thermogeformte Hosenpolster sind in mehrere Richtungen gekrümmt, nach einer speziellen Konstruktionstechnik von Elastic Interface®.
Die anatomische Form des Hosenpolsters entsteht durch dreidimensionale Pressformen und Matrizen. Daraus ergeben sich vorgeformte, ergonomische Hosenpolster.

Nahtlose Halbmond-Form

Die letzte Neuheit unserer anatomischen Hosenpolster-Kollektion ist die nahtlose Halbmond-Form, nach einem kombinierte Verfahren aus Thermoformung und Nähen.
Diese Konstruktion bietet den typischen Sitz eines genähten anatomischen Hosenpolsters mit dem Komfort eines nahtlosen Kanals in der Mitte.

Atmungsaktives Top für Hosenpolster

Wir haben verschiedene exzellente Lösungen für Hosenpolster geschaffen, um die Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität unserer Produkte zu verbessern. Unser oberstes Ziel ist stets die Optimierung des Komforts beim Fahren. Unser gelochtes Design und das Air Mapping System haben den Zweck, die Hauttemperatur zu senken und die Schweißbildung zu minimieren

Air Mapping System

Bei besonders langen Fahrten, bei denen man zwangsläufig schwitzt, muss die Hauttemperatur so niedrig wie möglich gehalten werden. Wir haben das Air Mapping System entwickelt, um die Luftdurchlässigkeit und Luftzirkulation im Inneren des Hosenpolsters zu verbessern. Das Air Mapping System sieht keine Beschichtung vor. Die Materialien werden einfach durch Hitzeeinwirkung miteinander verklebt, wobei ein dünner Film mit dem Schaumstoff verschmilzt. Dadurch einsteht ein oberer Bereich aus Gewebe mit Lüftungsöffnungen auf dem Träger-Schaumstoff darunter. Unser innovatives Air Mapping System verbessert die Absorption und Luftdurchlässigkeit, wodurch sich die Atmungsaktivität insgesamt erhöht.

Dreidimensionales Muschel-Design

Der Muschel-Aufbau ist eine einfache Konstruktionsform, um den Komfort beim Fahren zu steigern.
Ein computergestütztes Zuschnittverfahren und ein spezielles Design der Nähte ermöglichen eine dreidimensionale Zone vorne am Polster, was mehr Komfort im Genitalbereich bedeutet, während der Einsatz aus weichem, elastischem Netzgewebe für entsprechende Luftzufuhr sorgt und den Bereich angenehm trocken hält.
Diese beiden Elemente verbessern die Performance, da unerwünschter Kompression und angesammelter Feuchtigkeit vorgebeugt wird.
Nur für individuelle Projekte verfügbar.

Stufenlose Übergänge im Schaumstoff

Mehr Stabilität auf dem Sattel ist eines unserer Anliegen. Die stufenlosen Übergänge im Schaumstoff helfen dabei, unnütze Übergänge zwischen den verschiedenen Polsterstoffen zu vermeiden.

Technologie Evologic 2.0

Innovation bedeutet auch, traditionelle Konstruktionstechniken zu überdenken und zu verbessern. In diesem Zusammenhang ist Evologic Progressive 2.0 zu erwähnen.
Evologic Progressive 2.0 ist die Weiterentwicklung der stufenlosen Schaumstoffformung. Mit demselben Platzbedarf kommen Radsportler nun in den Genuss eines vollständigen Übergangs zwischen einem Schaumstoff mit mittlerer Dichte an den Seiten und einem festeren Schaumstoff an den Stellen, die verstärktem Druck ausgesetzt sind. Diese Konstruktion ist kompakt, bequem und sorgt für Stabilität auf dem Sattel.

Technologie Evologic

Unsere patentierte Technologie EvoLogic ist ein innovativer Fertigungsprozess, bei dem der Schaumstoffausschuss gegenüber herkömmlichen Verfahren um 80% reduziert wird.
Die Technologie EvoLogic schafft leichtere, elastische und atmungsaktive Hosenpolster, da es keinen Kleber zwischen den Schaumstoffschichten gibt. Der Prozess gibt uns auch die Möglichkeit, nahtlose Hosenpolster mit fließenden Übergängen und ein größeres Angebot an bequemen Formen zu schaffen

Refined Edge

Mit unserem innovativen Refined Edge verjüngt sich der Schaumstoff stufenlos zu den Rändern hin. Dadurch entstehen ein sauberes Design und mehr Komfort, da Stellen wegfallen, an denen es zu Reibung kommen kann. Mit Refined Edge sind alle Arten von Nähten für die Fixierung des Polsters in der Radhose möglich und der Schaumstoff ist nicht am Rand sichtbar wie bei herkömmlichen Hosenpolstern.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Hinter dem Fahrradschutz verbirgt sich eine ganz neue Welt.
Gehen Sie tiefer und erfahren Sie mehr über unsere Hintergründe.