Schutz ist das Stichwort von Elastic Interface®. Aber was bedeutet “Schutz” bei einem Fahrradhandschuh? Alle kennen Schmerzen und störendes Kitzeln in den Händen und dies wirkt sich auf die Konzentration und Leistung aus, insbesondere auf längeren Fahrten oder schlimmer noch, bei Wettkämpfen. Und genau hier macht die Elastic Interface® Palm Technology den Unterschied.
Elastic Interface® Palm ist der Handform nachempfunden, verbessert die Durchblutung und entlastet den Ellennerv. Das 3D-Design wurde mit Unterstützung der Universität Padua (Fachbereich Biomedizin) anhand anthropometrischer Parameter entwickelt. Die gezielt durchdachten Polster bilden eine Schnittstelle zwischen Hand und Lenker, wirken druckentlastend und dämpfen Erschütterungen beim Fahren ab.
EMPFOHLENER EINSATZ
Straßenrennen
HAUPTEIGENSCHAFTEN
1) Lochschaum mit einer Dichte von 60 kg/m3
2) Lochschaum mit einer Dichte von 80 kg/m3
3) Hybrid Cell System – Einsatz mit einer Dichte von 200 kg/m3
4) Grip-Gewebe
Die Innenfläche RACE hat einen Aufbau mit abgestufter Dichte und ein minimalistisches Design, das speziell für festen Griff am Lenker bei Straßenrennen konzipiert ist. Die Materialien dieser speziellen Innenfläche bieten Schutz und sind atmungsaktiv. Der Einsatz aus Hybrid Cell System im unteren Bereich der Innenfläche nimmt den Druck auf, der beim Greifen von unten oder an den Hebeln auf die Hand ausgeübt wird.
EMPFOHLENER EINSATZ
Gravel
HAUPTEIGENSCHAFTEN
1) Lochschaum mit einer Dichte von 60 kg/m3
2) Hybrid Cell System – Einsatz mit einer Dichte von 200 kg/m3
3) Lochschaum mit einer Dichte von 80 kg/m3
4) Hybrid Cell System – Einsatz mit einer Dichte von 200 kg/m3
5) Grip-Gewebe
Die Innenfläche GRAVEL schützt die Hand bei langen Geländefahrten, wenn der Boden starke Erschütterungen überträgt und der Griff vorwiegend an den Hebeln erfolgt und somit der Bogen zwischen Zeigefinger und Daumen besonders beansprucht wird. Dank der Einsätze aus Hybrid Cell System dämpft die Innenfläche GRAVEL Erschütterungen ab und erhöht den Komfort.
EMPFOHLENER EINSATZ
Straßenrennen und MTB
HAUPTEIGENSCHAFTEN
1) Lochschaum mit einer Dichte von 60 kg/m3
2) Lochschaum mit einer Dichte von 80 kg/m3
3) Hybrid Cell System – Einsatz mit einer Dichte von 200 kg/m3
4) Grip-Gewebe
Die Innenfläche ULTRA hat einen Aufbau mit abgestufter Dichte und schützt in jeder Situation, unabhängig vom Lenkertyp. Der Einsatz aus Hybrid Cell System im unteren Bereich der Innenfläche nimmt den Druck auf, der beim Griff an den Hebeln oder am Lenker auf die Hand ausgeübt wird und der verstärkte Teil mit 80kg/m3 Dichte schützt den Bogen zwischen Zeigefinger und Daumen.
EMPFOHLENER EINSATZ
Straßenrennen und MTB
HAUPTEIGENSCHAFTEN
1) Lochschaum mit einer Dichte von 80 kg/m3
2) Grip-Gewebe
Die Innenfläche SLIM hat ein gelochtes Polster mit einheitlicher Dichte, ist sehr atmungsaktiv und sorgt für stabilen Griff am Lenker. Das Polster zieht sich über die gesamte Innenfläche und bietet auf mäßig langen Strecken guten Komfort.